Licht und Schatten - Ein performativer Konzertabend. - Schlosstheater
Zwischen barocker Finsternis und zeitgenössischer Hoffnung: Inspiriert von Couperins Leçons de Ténèbres und Texten von Edgar Allan Poe sowie lateinamerikanischer Lyrik, verweben die Komponist*innen Marta Kowalczuk und Kaan Bulak Stimmen und Instrumente zu einer klanglichen Reise durch Dunkelheit und Licht – eindringlich, emotional und voller Zuversicht.
Mit der Kammeropern-Preisträgerin Itto Bakir (Sopran), Sarah Kollé (Sopran), Carmen Dreßler (Violoncello) und Ulrich Pakusch (Cembalo/Truhenorgel). Regie: Anja-Christin Winkler.
Ermäßigung
Rollstuhlplätze bitte direkt über die Musikkultur Rheinsberg bestellen. Telefonisch unter: 033931 72117 oder per Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de. Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren haben Anspruch auf den „Kinderpreis“ und erhalten bei fast allen Veranstaltungen 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Junge Theaterfreunde (Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren), Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 70%), Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helfer*innen im sozialen Jahr, ALG-Empfänger*innen sowie Besucher*innen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf den ermäßigten Preis und erhalten 25% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Für Veranstaltungen des Schlosstheaters gilt der Familienpass Brandenburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Musikkultur Rheinsberg gGmbH.
Zusätzliche Informationen
Einlass in den Theatersaal ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.